Im Rahmen von drei Terminen im November und Dezember 2023 sowie im Jänner 2024 konnte die Verbraucherschlichtung Austria den Schüler:innen der drei siebenten und achten Klassen des Laaerberg-Gymnasiums im 10. Wiener Gemeindebezirk einen Überblick über Verbraucherrecht und Schlichtungsverfahren geben. Die Schüler:innen wurden über ihre Rechte als Konsument:innen informiert und bekamen die Einrichtungen vorgestellt, an die sie sich im Fall von Problemen wenden können – also einerseits die beiden großen Konsumentenschutzeinrichtungen Arbeiterkammer und VKI bzw. EVZ und andererseits die 8 staatlich anerkannten Verbraucherschlichtungsstellen, darunter auch die Verbraucherschlichtung Austria.

Wie bereits bei vorangegangenen Projekttagen in anderen Schulen konnten auch diesmal Unklarheiten über konsumentenrechtliche Ansprüche beseitigt und Fragen der Schüler:innen beantwortet werden. Die Verbraucherschlichtung Austria plant, diese Vorträge auch weiterhin abzuhalten und an weiteren Schulstandorten anzubieten. Dieser Vortrag wurde von der EU kofinanziert.

Bei Rückfragen oder Interesse an dem Projekt steht Ihnen Herr Mag. Joachim Leitner (Joachim.Leitner@verbraucherschlichtung.at) gerne zur Verfügung.